Trinkmahlzeiten, Mahlzeitenersatz-Pulver

Trinkmahlzeiten und Mahlzeitenersatz: Sinnvoll oder nicht?

In der heutigen schnelllebigen Welt sind viele von uns ständig auf der Suche nach einfachen und effektiven Lösungen, um unsere Ernährung zu optimieren. Mahlzeitenersatz-Pulver sind dabei zu einer beliebten Option geworden. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Mahlzeitenersatz-Pulvern beleuchten und Dir zeigen, wann ihre Anwendung für Dich ganz persönlich sinnvoll sein…

Intervallfasten

Ist intermittierendes Fasten gesund?

Stell Dir vor, Du könntest Gewicht verlieren, Deine Gesundheit verbessern und gleichzeitig Deinen Alltag flexibler gestalten – ohne eine strenge Diät einhalten zu müssen. Das sind jedenfalls die Versprechen, die propagiert werden, wenn es um das Thema Intervallfasten bzw. intermittierendes Fasten geht. Diese Ernährungsweise erfreut sich weltweit wachsender Beliebtheit und kann Dir durchaus eine Vielzahl…

Kollagen für gesunde Haut, Haare und Nägel

Kollagen: Ein sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel für Haut, Haare und Nägel

Die Hypes in der Fitness- und Ernährungs-Instagram-Bubble kommen und gehen. Dabei stellen sich die einen als völlig sinnlos heraus, die anderen als durchaus berechtigt. Das Thema Kollagen ist einer der vielen Trends, die durch das Internet kursieren. Doch warum ist Kollagen so beliebt? Du hast sicher schon von Begriffen wie „Healthy Aging“ oder “Longevity” gehört….

DIY Putzmittel selber machen

Putzmittel selber machen: Nachhaltig leben mit natürlichen Reinigungsmitteln

Du hast gefühlt drölftausend Flaschen mit Putzmitteln in Deinem Schrank, deren Zutatenliste ein normaler Mensch kaum entziffern kann? Dir springen gruselige Warnsymbole ins Gesicht, wenn Du mal wieder dringend putzen musst und die Schranktür öffnest, um den Inhalt aus einem der vielen Behältnisse seine Arbeit verrichten zu lassen? Damit bist Du nicht allein. Doch wäre…

Aminosäuren und Schlaf

Aminosäuren gegen Schlafstörungen: Was kannst Du tun, um besser zu schlafen?

Ob es sich um Schwierigkeiten beim Einschlafen, häufiges Aufwachen oder das Gefühl handelt, nicht erholsam geschlafen zu haben – Schlafstörungen sind ein weit verbreitetes Problem, das viele von uns betrifft. Weniger bekannt ist, dass auch Aminosäuren gegen Schlafstörungen helfen und die Schlafqualität verbessern können. In diesem Artikel erfährst Du, wie Aminosäuren Deinen Schlaf beeinflussen können…

Omega-3-Kapseln gegen chronische Entzündungen

Wie Omega-3-Fettsäuren gegen chronische Entzündungen helfen können

Chronische Entzündungen stehen in Verbindung mit vielen Krankheiten, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Diabetes bis hin zu Gelenkerkrankungen wie Arthritis. Doch was genau sind chronische Entzündungen und wie können Omega-3-Fettsäuren dabei helfen, diese zu bekämpfen? In diesem Artikel erfährst Du, wie Omega-3-Fettsäuren in Deinem Körper wirken, welche Rolle sie bei der Bekämpfung von Entzündungen spielen und wie…

Cortisol Stress

Hoher Cortisolspiegel: Anzeichen und wie Du Stress reduzieren kannst

In der heutigen schnelllebigen Welt ist Stress für viele von uns ein alltägliches Problem. Ein hoher Spiegel an Cortisol im Körper, auch bekannt als das „Stresshormon“, kann dabei erhebliche Auswirkungen auf Deine körperliche und geistige Gesundheit haben. In diesem Artikel erfährst Du, welche Anzeichen auf einen erhöhten Cortisolspiegel hindeuten, welche langfristigen Folgen dies haben kann…

Zusammenhang zwischen Depressionen und Aminosäuren

Depression und Aminosäureveränderungen: Wie unser Körper uns beeinflusst

Depressionen sind ein komplexes und weit verbreitetes Phänomen, das in unserer modernen Welt immer häufiger auftritt. Neben den bekannten Ursachen wie Stress, Traumata und genetischen Faktoren gibt es eine weniger bekannte, aber entscheidende Verbindung zwischen Depressionen und Aminosäuren – den Bausteinen unserer Proteine. Diese kleinen Moleküle sind viel mehr als nur Baustoffe für unsere Muskeln….