Fermentierte Lebensmittel

Fermentierte Lebensmittel selber machen: 5 einfache Rezepte für eine gesunde Darmflora

Lebendige Bakterien in Lebensmitteln? Und das soll gesund sein? So befremdlich das für den ein oder anderen auf den ersten Blick wirken mag, so gesund und wichtig sind bestimmte Bakterienkulturen für unsere Darmflora. Zu finden sind diese “guten Bakterien” in fermentierten Lebensmitteln. Diese haben in den letzten Jahren einen regelrechten Boom erlebt – und das…

Trinkmahlzeiten, Mahlzeitenersatz-Pulver

Trinkmahlzeiten und Mahlzeitenersatz: Sinnvoll oder nicht?

In der heutigen schnelllebigen Welt sind viele von uns ständig auf der Suche nach einfachen und effektiven Lösungen, um unsere Ernährung zu optimieren. Mahlzeitenersatz-Pulver sind dabei zu einer beliebten Option geworden. In diesem Artikel werden wir die Vor- und Nachteile von Mahlzeitenersatz-Pulvern beleuchten und Dir zeigen, wann ihre Anwendung für Dich ganz persönlich sinnvoll sein…

Kollagen für gesunde Haut, Haare und Nägel

Kollagen: Ein sinnvolles Nahrungsergänzungsmittel für Haut, Haare und Nägel

Die Hypes in der Fitness- und Ernährungs-Instagram-Bubble kommen und gehen. Dabei stellen sich die einen als völlig sinnlos heraus, die anderen als durchaus berechtigt. Das Thema Kollagen ist einer der vielen Trends, die durch das Internet kursieren. Doch warum ist Kollagen so beliebt? Du hast sicher schon von Begriffen wie „Healthy Aging“ oder “Longevity” gehört….

Omega-3-Kapseln gegen chronische Entzündungen

Wie Omega-3-Fettsäuren gegen chronische Entzündungen helfen können

Chronische Entzündungen stehen in Verbindung mit vielen Krankheiten, von Herz-Kreislauf-Erkrankungen über Diabetes bis hin zu Gelenkerkrankungen wie Arthritis. Doch was genau sind chronische Entzündungen und wie können Omega-3-Fettsäuren dabei helfen, diese zu bekämpfen? In diesem Artikel erfährst Du, wie Omega-3-Fettsäuren in Deinem Körper wirken, welche Rolle sie bei der Bekämpfung von Entzündungen spielen und wie…

GABA Reizdarmsyndrom

GABA bei Reizdarmsyndrom: Was die Wissenschaft sagt

Du hast sicher schon einmal vom sogenannten Reizdarmsyndrom gehört. Das Reizdarmsyndrom (Abkürzung: RDS) ist eine weit verbreitete funktionelle Magen-Darm-Erkrankung, die sich durch Symptome wie Bauchschmerzen, Blähungen, Durchfall und Verstopfung bemerkbar macht. Trotz der hohen Anzahl betroffener Menschen und der erheblichen Beeinträchtigung der Lebensqualität der Betroffenen bleibt die genaue Ursache des RDS unklar. In den letzten…

antientzündliche Ernährung Rezepte

Antientzündliche Ernährung: Was hilft gegen Entzündungen im Körper?

Die antientzündliche Ernährung scheint auf den ersten Blick wie ein weiterer Instagram-Trend. Warum es sich für Dich lohnt, in diesem Fall genauer hinzusehen und es nicht als einfachen Trend abzutun? Entzündungen sind eine natürliche Reaktion des Körpers auf Verletzungen oder Infektionen. Doch chronische Entzündungen, die langfristig bestehen bleiben, können zu ernsthaften Gesundheitsproblemen führen. Dazu gehören…